Das Datalion Blog

Version 2022.1.82 veröffentlicht – Write-Host für Backendoperationen

Die neue Version 2022.1.82 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Die Metrikanzeige im Mouseover von Charts, hinter welchen -Abfragen liegen, wurde verbessert.

Administratorbackend

Für Datenimporte und Indize wird der Write-Host genutzt.

Sonstiges

Betrachter (Instanzebene) können nicht zu Reportbesitzern oder -bearbeitern gemacht werden.

Version 2022.1.81 veröffentlicht – Datepicker: Neue Defaultoptionen

Die neue Version 2022.1.81 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Fallzahlwarnungen werden nun auch in Charts mit getauschter Achse angezeigt.
In Charts mit der Metrik „Mean“ wird das Mouseover nun entsprechend der Projekteinstellung angezeigt.
Skalierte Balkencharts werden nun auch bei einem ersten leeren Item dargestellt.
Im Datepicker können nun bestimmte Zeiträume als Default gesetzt werden.
Die Tabellenverlinkungen wurden optimiert.

Charteinstellungen

Die Spracheinstellungen werden nun auch in den Charteinstellungen berücksichtigt.
Die Sortierfunktion im Tabellenchart klappt nun auch mit einer Top-x-Einstellung.

Import und Export

Der Excel-Export von Reports wurde verbessert: Es werden die Chartheader aus allen Tabs exportiert.
Beim Excelexport vom Charttyp Tabelle wird nun auch die Sortierung berücksichtigt, wenn die Metrik „Index“ ist.
Der Excelexport von Tabellen mit Sortierung auf Basis der letzten Spalte wurde verbessert.

Sonstiges

Admineinstellungen werden über die write-Verbindung gespeichert.
Dashboardlinks führen einen nun direkt zur Login-Seite wenn man nicht eingeloggt ist.

Version 2022.1.80 veröffentlicht – Im Tabellenchart immer nach letzter Spalte sortieren

Die neue Version 2022.1.80 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Neben der Möglichkeit zu definieren, nach welcher Spalte sortiert werden soll, gibt es im Charttyp Tabelle nun auch die Möglichkeit, einzustellen, dass immer nach der letzten Spalte sortiert werden soll.

Charteinstellungen

Zusätzliche Werte wie Fallzahlen können nun auch im Charttyp „Multistack-vert-unscaled“ ausgegeben werden.

Administratorbackend

Automatisch erstellte Codebooks können nun auch exportiert werden.
Der Datenimport über den Reiter „Data Sources“ im Projektbackend wurde repariert.
Die Archivierfunktion für Reports wurde verbessert.

Import und Export

Der PPTX-Export mit Benachrichtigung wurde verbessert.
Die Sortierreihenfolge nach einer bestimmten Spalte im Charttyp Tabelle wird nun auch im Excel-Export berücksichtigt.
Der Excel-Export wurde optimiert.

Sonstiges

%-Zeichen können nun im Chartheader verwendet werden.

Version 2022.1.78 veröffentlicht – Löschen von Charts ohne Seitenreload, Entfernen von Dashboardfiltern gelöschter Variablen

Die neue Version 2022.1.78 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Mehrfaches Auswählen von Benchmark-Dropdownfiltern führte zu einer Fehlermeldung. Das haben wir korrigiert.
SQL-Abfragen funktionieren nun in auch Textboxen, die im Projektbackend erstellt wurden.
Textboxen können nun wieder hinzugefügt werden (Frontend und Backend).
Das Mouseover im Polaritätenchart enthält nun zusätzlich zum Itemlabel auch das Filterlabel.
Zielgruppen können nun auch editiert werden, wenn auf Instanzebene CUSTOM_NO_FILTER gesetzt ist.
Gelöschte Variablen, die als Dashboardfilter verwendet werden, werden nun als „deleted filter“ angezeigt und können vom Dashboard entfernt werden.

Administratorbackend

Das Löschen von Fragen im Codebook im Projektbackend löscht nun auch die Ausprägungen der Frage (Subkategorien).
Zugangsprofile können nur noch gelöscht werden, wenn sie keinem User zugewiesen sind.

Import und Export

Im Excelexport wird nun die Metrik des exportierten Charts angezeigt.

Sonstiges

Beim Löschen von Charts gibt es keinen Seitenreload mehr.

Version 2022.1.77 veröffentlicht – Seitennavigation auf Startseite deaktivieren, Dropdownwerte-Platzhalter in Textboxen

Die neue Version 2022.1.77 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Der Platzhalter |*GFV*| für aktive Standard-Dropdownfilter-Werte kann nun in Textboxen verwendet werden.
Die Fallzahlwarnungen bei Charts mit der Charteinstellung „Hide Empty“ wurden optimiert.

Administratorbackend

Die Einstellung „Display related charts“ kann nun wieder deaktiviert werden.
Im Zugangsprofil-Formular wurde das Feature “Exclude navigation for the following global filter values”
Es kann die Seitennavigation nun spezifisch für die Projekt-Startseite deaktiviert werden.

Import und Export

Der Excel-Export funktioniert nun auch für Tabellen mit nicht-originaler Sortierreihenfolge.
Der Excel- und PPTX-Export wurde optimiert.

Version 2022.1.76 veröffentlicht – Zeilen aus Datentabellen löschen, Optimierung der Auswahl von Charttypen

Die neue Version 2022.1.76 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Administratorbackend

Im Projektbackend > Codebook können nun online neue Variablen, Ausprägungen oder Textboxen zum Codebook hinzugefügt werden.
Die Chartauswahl wurde optimiert: Zu aktivierende Charttypen können nun im Projektbackend > General markiert und ausgewählt werden. Im Frontend gibt es im Chartmenü nun eine Schaltfläche für Charttypen, in der die verfügbaren Charttypen als Submenü gelistet werden.
Im Projektbackend > Data Sources kann man nun regelbasiert Zeilen filtern und aus den Datentabellen löschen oder exportieren.

Import und Export

Beim Excel-Export von Reports wird nun die Auswahl von Benchmark-Dropdown-Filtern berücksichtigt.
Die Reihenfolge der Charts auf dem Dashboard (rechts-links, oben-unten) wird nun beim Excel-Export berücksichtigt.
Im Excel-Export werden die Werte des Platzhalters |*GFV*| im Dashboardtitel nun berücksichtigt.

Version 2022.1.75 veröffentlicht – Optimierung des Codebook-Exports

Die neue Version 2022.1.75 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Die Top-n-Einstellung wählt die Top-n in Tabellendiagrammen nun – falls gegeben – auf Grundlage der Sortierspalte (aufsteigend, absteigend, original) aus.
Die Fallzahlenberechnung im Zeitreihenchart wurde verbessert.
Die Seitenaktualiserung bei der Auswahl von Benchmarkfiltern wird nun mit Klick auf das Dashboard ausgelöst.

Administratorbackend

Das aus dem Projektbackend exportierte Codebook enthält nun die Einstellungen, die im Backend vorgenommen wurden, z.B. Sortierung und Levels.

Sonstiges

In geteilten Reports können alle Dashboards des Reports betreten werden.
Die Sortierreihenfolge von Balkendiagrammen mit Gruppierungsvariable und getauschten Achsen und nicht-originaler Sortierreihenfolge wird nun im Excel-Export übernommen.
Der Excelexport mit Benachrichtigung wurde optimiert.

Version 2022.1.74 veröffentlicht – Charts erstellen ohne Seitenaktualisierung

Die neue Version 2022.1.74 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Beim Erstellen neuer Charts gibt es nun keinen Seitenreload mehr.
Die Fallzahlberechnung für das Zeitreihenchart mit aus gestapelten Daten abgeleiteten Werten mit Gruppierungsvariablen/Benchmarkfiltern gibt nun die Fallzahl pro Filter-Item-Kombination aus.
Das Tabellendiagramm mit mehreren Subfiltern wurde optimiert
Die Darstellung von Mittelwerten in gestapelten Balkendiagrammen wurde für eine bessere Lesbarkeit angepasst.

Import und Export

Excel-Exporte inkludieren nun die Chartheader und Fragetexte.

Version 2022.1.73 veröffentlicht – Verbesserungen Zeitreihenchart

Die neue Version 2022.1.73 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Die Fallzahlberechnung für das Zeitreihenchart mit Gruppierungsvariablen/Benchmarkfiltern wurde verbessert.
Die Darstellung des Zeitreihencharts mit mehrfachen Items und Benchmarkfiltern wurde optimiert.

Import und Export

Der Excel-Export des gestapelten Balkendiagramms wurde verbessert.
Der Generierungscache für Excel-Exporte wurde verbessert.