DataLion unter den Finalisten der Strata + Hadoop World Startup Challenge in London

banner_strata

Wir freuen uns sehr, dass DataLion von einer Jury aus Big-Data-Experten unter die 11 Finalisten der Startup Challenge auf der Strata + Hadoop World Konferenz in London gewählt wurde. Der Wettbewerb um die Auszeichnung als spannendstes Data Startup – inklusive einer Publikumswertung – findet am Abend des ersten Konferenztags am 5. Mai statt. Die von O’Reilly ins Leben gerufene Strata + Hadoop World-Konferenz gehört zu den wichtigsten und innovativsten Events der Big Data-Branche.

Diese Nominierung bietet uns als junges Startup eine tolle Gelegenheit, der Data Science-Community zu zeigen, wie man mit unserer web-basierten Technologie auch große und komplexe Studien und Datenquellen auf spannende, innovative und wirkungsvolle Weise visualisieren kann. Wir sind sehr gespannt!

Marketingclub München zu Gast bei DataLion

Marketingclub München zu Gast bei DataLion Diskussion

data analytics discussion with Marketing club munchen

Am 5.3. war der Marketingclub München zu Besuch bei DataLion und d.core, um vor Ort etwas über „Crossdigitale Medienforschung im Big-Data-Zeitalter“ zu erfahren. DataLion-Gründer Andrea Eckes und Benedikt Köhler gaben den rund 40 Teilnehmern einen Einblick in den State-of-the-Art der Medienforschung im Jahr 2015 – von mobilem Tracking über den Einsatz von Machine Learning-Methoden zur Erkennung von Sensor-Mustern bis zur Datenvisualisierung großer Datenmengen und dashboard software.

marketingclub discussion on data analytics

Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung gibt es auf der Website des Marketingclubs sowie im Clubmagazin „weißBLAU“ (PDF Download).

Welcome to the Data Jungle!

Willkommen im Daten-Dschungel! In diesem brandneuen Unternehmensblog werden wir in Zukunft die spannende, kreative und häufig auch unterhaltsame Welt der Datenvisualisierung und des Data Storytelling erforschen. Während sich mein anderes, eher persönliches Blog Beautiful Data auf die Entwicklerperspektive konzentriert und viele Tutorials und Anleitungen für R, Python und Hadoop beinhaltet, geht es hier über die Anwendungsfälle von Data Science und Datenvisualisierung in Forschung, Medien und Marketing.

Sie werden sicher die ein oder andere Infografik auf diesem Blog finden, aber auch praktische Hinweise, wie Sie Big Data und Data Science für Ihr Unternehmen nutzen können. Natürlich sind wir immer auch offen für Vorschläge für Themen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder einen Kommentar.

Photo by Tambako The Jaguar CC-BY-ND
Photo by Tambako The Jaguar CC-BY-ND

Ein kurzer Hinweis zum Thema Löwen und Dschungel: Natürlich leben Löwen in Wirklichkeit nicht im Dschungel. Aber die Metapher ist einfach viel zu schön. Wer täglich mit Daten und insbesondere Big Data arbeitet, dem kommt es immer wieder wie ein Dschungel vor. Und kreative Datenvisualisierungen können helfen, einen Weg durch diesen Dschungel zu finden und verhindern, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Auf der anderen Seite hat Datenvisualisierung oft etwas von Data Storytelling, also gestützt auf valide Daten möglichst spannende und erhellende Geschichten zu erzählen. Und die Geschichte vom Löwenkönig, der im mächtigen Dschungel schläft, ist definitiv eine tolle Geschichte.

Willkommen in diesem Blog!