Version 2022.1.72 veröffentlicht – Default Startseite, Charteinstellungen im Map Chart, Optimierung Fehlerhandling vordefinierte Excelreporte

Die neue Version 2022.1.72 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Die Differenzspalten für Subfilter von Tabellencharts mit doppelten Spaltenheadern wurden optimiert.

Charteinstellungen

Im Kartendiagramm (ID map) stehen nun Charteinstellungen zur Verfügung.

Administratorbackend

Das Logging für die Nutzererstellung wurde optimiert.

Import und Export

Der Excel-Export von Reports wurde optimiert.
Der PNG-Export Dashboard exportiert nun alle Charts eines Dashboards.
Der Umgang mit Fehlern beim Erstellen von vordefinierten Excelreporten wurde optimiert.
Der Excel-Export wurde für die Metrik Index optimiert.

Sonstiges

Es gibt nun eine Startseite, die nach dem Login angezeigt wird, wenn kein Default-Projekt für den User festgelegt ist. Die Startseite gibt einen Überblick über die Projekte und Reports des Nutzers und zeigt den DataLion Newsfeed.

Version 2022.1.71 veröffentlicht – Reportübersicht und Reportbesitzer ändern, Exporte mit Benachrichtigung

Die neue Version 2022.1.71 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Das Tabellenchart mit Subfiltern wurde optimiert.

Administratorbackend

Im Projektbackend gibt es nun eine Übersicht aller Reports mit Reportbesitzer, Anzahl der Betrachter und Bearbeiter und Anzahl der Tabs. Reports können archiviert werden und erscheinen dann nicht mehr im Reportdropdownmenü im Frontend.
Reportbesitzer können nun geändert werden.

Import und Export

Reports sowie Datentabellen können nun mit Benachrichtigung exportiert werden. Der Nutzer bekommt eine Email an die in DataLion hinterlegte E-Mailadresse. Admins können im Backend definieren, ob Report- oder Tabellenexporte mit Benachrichtigung stattfinden sollen oder nicht.

Version 2022.1.70 veröffentlicht – Gewichtungstabellen auch bei Exasol als Datenquelle verwenden

Die neue Version 2022.1.70 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Das Feature „switch axis“ zum Umkehren von Spalten und Zeilen im Charttyp Datatable wurde optimiert.
Die Einstellungen für die Anzeige von leeren Werten in Zeitreihencharts wurden optimiert.
Charteinstellungen

Bei Anzeige von geglätteten Werten (SMA) im Zeitreihenchart wird die Information „SMA“ nun automatisch in den Chartheader geschrieben.
Administratorbackend

Auch bei Exasol als Datenbank können nun Gewichtungstabellen verwendet werden.
Import und Export

Beim Datenimport wird nun Klein- und Großschreibung der Dateiendungen akzeptiert.
Ganze Dashboards können jetzt wieder zu PNG exportiert werden.
Der Excelexport des Liniencharts mit Benchmarkfiltern wurde optimiert.

Version 2022.1.69 veröffentlicht – Metrik über das Codebook festlegen, Eingabefeld für die Dropdowndefinition vergrößern

Die neue Version 2022.1.69 ist da! Folgende neue Features finden Sie in der neuen DataLion Version:

Datenvisualisierung

Das Feature „Switch Axis“ im Charttyp Datatable wurde optimiert.
Der Code des Liniencharts wurde verbessert.
Im neuen Netzwerkchart gibt es nun auch Charteinstellungen.
Charteinstellungen

Mit der Einstellung „no filters/exclude filters“ in den Charteinstellungen werden nun nur noch Dashboard-/Dropdownfilter ausgeschlossen. Chartfilter sind von der Einstellung unberührt.
Administratorbackend

Im Codebook gibt es nun die Möglichkeit die Metrik einer Frage zu definieren. Eingetragen wird die Definition in der Codebook-Spalte Settings. Beispiel:{„metric“: 2}
Import und Export

Der Chartfooter im PPTX-Export enthält nun auch das Label der Frage eines Charts.
Sonstiges

Das Eingabefeld für die Dropdownfilter-Definition kann nun größer gezogen werden.
Das Löschen von Charts lässt Benchmarkfilter unberührt.
Die Multi-Tenant-Version von DataLion wurde optimiert.
Falls ein leeres Farbschema in einem Projekt verwendet wird, gibt es nun eine entsprechende Fehlermeldung.

Dashboard-Software-Version 2022.1 veröffentlicht

Die neue Version 2022.1 ist da! Wir freuen uns, neue DataLion-Features anzukündigen, die das Arbeiten mit DataLion noch einfacher und schneller machen! Das neue Release bringt dank optimierter Abfragen mehr Geschwindigkeit für Ihre Dashboards – insbesondere bei Charts mit vielen Items und exkludierten fehlenden Werten.

Gleichzeitig erleichtern die neuen Features Ihnen und Ihrem Team die Arbeit – wie beispielsweise die Möglichkeit, Gewichte nach Ihren Vorgaben berechnen zu lassen. Und: Sie können Software-Updates nun jederzeit selbstständig durchführen – mit dem DataLion-Updatebutton!

Eine umfangreiche Übersicht zu allen Verbesserungen und neuen Features finden Sie hier.

Mit dem XY-Bubblechart Daten in drei Dimensionen abbilden

Das XY-Bubblechart wurde optimiert. Dieser Charttyp bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten anschaulich in drei Dimensionen darzustellen. Drei KPIs bilden die Basis für X-Achse, Y-Achse und Bubblegröße im Chart.

Diese drei KPIs können Sie nun als beispielsweise Anzahl, Summen oder Durchschnitte berechnet im Codebook hinterlegen und damit als Grundlage für das Chart verwenden. Eine weitere Frage definiert die unterschiedlichen Bubbles, auf die die Daten aggregiert werden. Das können z.B. Produktdimensionen, Marken oder Länder sein. Finden Sie hier eine detaillierte Anleitung.

Storytelling: Verlinken Sie Items von Tabellen zu anderen Dashboards für eine intuitive Nutzerführung

datatable_links.PNG

Charts des Typs „Datatable“ bieten nun die Option, Items zu Dashboards oder Dashboard-Elementen zu verlinken. Damit können Endnutzer schnell und intuitiv durch ihre Reports geleitet werden. Die Einstellungen können im Chart-Einstellungen-Menü vorgenommen werden. Erfahren Sie hier im Abschnitt Tabellen in DataLion – spezifische Charteinstellungen > Verlinkungen von Tabellen-Items, wie das geht.

Zeilen und Spalten tauschen im Tabellenchart mit „switch axis“

switchaxis.png

Im Tabellenchart kann man nun schnell und einfach die Spalten und Zeilen tauschen. Dabei werden auch die Berechnungen wie die Prozentuierung über die Oberfläche angepasst. Außerdem haben Sie damit die Möglichkeit, bei der Einstellung „hide empty“ nicht wie bisher nur leere Zeilen auszublenden, sondern mit „switch axis“ auch leere Spalten auszublenden.

Die Einstellung kann im Chartsettings-Menü vorgenommen werden.

Daten vergleichen: Die „Exclude filters“-Funktion gibt es nun auch für Benchmarkfilter

Obwohl Dropdownfilter speziell dafür gedacht sind, ganze Dashboards zu filtern, kann es in manchen Fällen gewünscht sein, spezielle Charts von der Filterung auszuschließen. Diese Möglichkeit gibt es seit einiger Zeit für Standard-Dropdownfilter und nun auch für Benchmark-Dropdownfilter.

Die Einstellung kann im Charteinstellungen-Menü vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

DataLion erstellt Ihre Gewichte

Gewichte ganz einfach berechnen lassen? Das geht nun in DataLion. Sie können dem System mittels einer einfachen Vorgabe sagen, wie gewichtet werden soll, z.B. nach einer Variable Region mit RegionA 40 %, RegionB 30 % und RegionC 30 %. Die Definition kann im Projekt-Backend unter Data > Weights > Weights Script Configuration eigetragen werden.

gewichtedashboard.PNG

Mehr über das Thema “Gewichtung” finden Sie hier im Abschnitt Projekteinstellungen – Gewichte.

Einfacher Support-Tickets erstellen mit Servicelinks

supportlink.png

DataLion bietet nun die Option, Servicelinks ausgeben zu lassen. Für den Fall, dass Sie ein Supportticket schreiben, können Sie so einfach einen Link generieren und damit bequem das Supportteam auf das relevante Dashboard zugreifen lassen. Die Option lässt sich im Admin-Backend > System > Service Account freischalten. Der Link kann dann über das Usermenü rechts oben kopiert werden. Hier erfahren Sie mehr über DataLion Support-Tickets.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben mit Software Updates

updatebutton.png

Software Updates können nun selbstständig durch DataLion-Admins durchgeführt werden. Mit einem Klick auf den Update-Button im Admin-Backend>Wartung wird Ihre Instanz auf dem neuesten Stand upgedatet inklusive aller aktuellen Verbesserungen und neuen Features.

Testen Sie die DataLion KPI Dashboard Free Demo:

Jetzt testen →

Dashboard-Software-Update Version 1.11.1 veröffentlicht

Die neue DataLion Dashboard-Software-Update-Version 1.11.1 beinhaltet folgende Änderungen:

DataLion – Data analysis tools – KPI Dashboard-Software  – Update, das die Software mit zahlreichen Optimierungen für mehr Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit fit für das neue Jahrzehnt macht. Unter anderem wurde das gesamte Admin-Backend neu geschrieben, um ein flüssigeres Arbeiten zu ermöglichen. Aber auch zahlreiche Änderungen auf Anwenderebene führen dazu, dass die Software noch leistungsfähiger und besser zu bedienen ist.

Das neue DataLion Dashboard-Software-Update 1.11.1 kommt mit vielen neuen Features und zahlreiche
Fehlerbehebungen daher. DataLion läuft jetzt noch schneller und stabiler und
insbesondere das Feature SQL-Textboxen bietet viele Möglichkeiten für Anwender,
ihre Daten flexibel zu nutzen.

Fragen rund um die Neuerungen beantwortet unser Supportteam gerne: supportteam@datalion.comDashboard software-Update, neur visualisierungstool, kpi tools Continue reading „Dashboard-Software-Update Version 1.11.1 veröffentlicht“

DataLion Dashboard-Software Datenvisualisierung Tool Version 1.10.6

Die neue DataLion Dashboard-Software Datenvisualisierung tool Version 1.10.6:
DataLion Dashboard Datenvisualisierung Version 1.10.6

Dashboard-Software fur Datenvisualisierung

  • Filter können mit einem Klick auf alle Charts eines Dashboards/Tabs kopiert bzw Dashboard Datenvisualisierung tool. übernommen werden
  • Tabelle kann jetzt rollierende % anzeigen
  • Filter und Subfilter einer Tabelle können per Menü konfiguriert werden
  • Berechnungsmetriken und Zeitfenster können jetzt per Menü ausgewählt werden
  • Dropdown-Filter zeigt per Zugangsprofil ausgeschlossene Kategorien nicht mehr an
  • Menü ist auf kleinen Screens per Default ausgeblendet
  • Continue reading „DataLion Dashboard-Software Datenvisualisierung Tool Version 1.10.6“

DataLion Dashboard-Software Version 1.10.5 veröffentlicht!

Berechnete Spalten und PowerPoints mit mehreren Charts auf einem Slide

Dashboards sind fester Bestandteil des Unter­nehmens­alltags. Angesichts einer Vielzahl von Daten, die Unternehmen täglich neu produzieren, steigen die Anforderungen an Verfügbarkeit, Aufbereitung und Visualisierung dieser Daten.
.
Gefragt sind die darin verborgenen Informationen. Diese sollen Entscheidern schnell und in ansprechender Form dargestellt einen Überblick über die wichtigsten KPIs aus Vertrieb, Marketing oder HR geben – auch unterwegs!
.
Folgende Neuerungen finden Sie in der neuesten DataLion Dashboard-Software -Version 1.10.5:DataLion Dashboard-Software, data analysis tools, KPI dashboard update

Export als PowerPoint von DataLion Dashboard-Software:

    • Export als PowerPoint mit mehreren Charts auf einer Seite (in einzelnen Fällen kann es notwendig sein, die Export-Konfiguration im Administrationsbackend aufzurufen und abzuspeichern)
    • Tabellen können jetzt auch berechnete Spalten und Zeilen enthalten (z.B. Wachstumsraten oder rollierende Summen)
    • Auch verschachtelte Tabellen können berechnete Spalten enthalten
    • Nummer-Charts können jetzt als Prozent mit unterschiedlichen Nachkommastellen formatiert werden

Dashboard-Software Einstellung

    • Namen von Zeilen und Spalten können angepasst werden
    • In der Cache-Einstellung kann man die Lebensdauer angeben
    • Administratoren können Benachrichtigungen an Benutzer per Mail schicken
    • Zugangsprofile können auch auf dynamischen Fragen basieren
    • Beim Kopieren eines Reports werden auch Kopien der Chart-Einstellungen und Ein-/Ausblendungen erzeugt
    • Verknüpfungen von Tabellen lassen sich im Backend per Dropdown einrichten
    • Das API-Backend kann jetzt auch Mittelwerte berechnen
    • Zeitreihencharts können jetzt mehrere Ausprägungen und Filter beinhalten

Test DataLion Dashboard-Software Free Demo:

Jetzt testen →

DataLion 1.10.4 veröffentlicht – automatische, dynamische und flexiblere

Automatische Verknüpfung von Tabellen, dynamische Surveyfragen und flexiblere Berechnungen

In der neuen DataLion flexiblere Dashboard-software -Version 1.10.4 finden Sie die folgenden Neuerungen:DataLion 1.10.4 automatische, dynamische und flexiblere dashboard

Datenvisualisierung

    • Neuer Charttyp: Gestapelter Balken mit Veränderungsraten
    • In Projekten mit mehreren Tabellen können diese jetzt über gemeinsame Schlüssel verknüpft werden, so dass damit auch Auswertungen über mehrere Tabellen hinweg möglich werden
    • Die angezeigten Werte (Zahlen, Balken etc.) können aus einer beliebigen Variable / Spalte berechnet werden (z.B. Umsatz).
    • Scatterplots funktionieren jetzt auch mit berechneten Variablen (Summen oder Mittelwerte)
    • Tabellen können jetzt auch mit verschachtelten Spalten dargestellt werden
    • Tabellen lassen sich jetzt auch für die Darstellung von Mittelwerten, Summen, Maximum etc. verwenden
    • Im Charttyp Image öffnen sich die Bilder auf Klick jetzt in einem Overlay-Fenster
    • Zeitreihencharts können jetzt auch gewichtete Daten verarbeiten

Continue reading „DataLion 1.10.4 veröffentlicht – automatische, dynamische und flexiblere“